Aktuelles

Cannbisgesetz Anhörung im Bundestag - Möglich Implikationen für Cannabisclubs in Thüringen

Cannabisgesetz: Anhörung im Bundestag am 3. Juni 2024 – Was bedeutet sie für Cannabis Clubs?

Am 3. Juni 2024 fand im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) statt. Ziel des Gesetzes ist die Legalisierung und Regulierung des Konsums von Cannabis. Die Anhörung bot Experten und Sachverständigen die Möglichkeit, ihre Einschätzungen und Bedenken zum Gesetzentwurf vorzutragen.   Inhalte der Anhörung zu Nachbesserungen im Cannabisgesetz In der Anhörung wurden verschiedene Themen rund um die Legalisierung von Cannabis diskutiert, darunter: Jugendschutz: Wie kann der Zugang von Minderjährigen zu

Weiterlesen »
Moegliche Gefahren im Cannabis Club

Diese Gefahren lauern bei Cannabis-Clubs

Experten warnen vor Schattenseiten des neuen Modells Seit dem 1. Juli 2024 dürfen in Deutschland sogenannte Cannabis-Clubs, auch Anbauvereinigungen genannt, eine Genehmigung beantragen um legal Cannabis anzubauen und an ihre Mitglieder abzugeben. Doch hinter der scheinbar legalen Fassade lauern einige Gefahren, vor denen Experten warnen. 1. Unklare Rechtslage und fehlender Datenschutz Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Cannabis-Clubs in Thüringen sind noch unklar und lückenhaft. Das führt zu Unsicherheiten sowohl für die Clubs selbst als auch für ihre Mitglieder. Hinzu kommt, dass

Weiterlesen »
CCA Cannabis Club Arnstadt Vereinsmitlieder

Mitgliedschaft im Cannabis Verein Thüringen: Voraussetzungen und aktuelle Regelungen

Stand: 14. Mai 2024 Seit dem 01. April 2024 ist in Deutschland der Anbau und Konsum von Cannabis für Erwachsene zu Genusszwecken legalisiert worden. In Thüringen haben sich daraufhin verschiedene Cannabis Vereine gegründet, die ihren Mitgliedern den legalen Zugang zu Cannabis ermöglichen. Um Mitglied in einem Cannabis Verein in Thüringen zu werden, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: Volljährigkeit: Man mindestens 18 Jahre alt sein, um einem Cannabis Verein beitreten zu können. Wohnsitz: Das bedeutet, dass man seinen Hauptwohnsitz seit mindestens

Weiterlesen »
Bundesgerichtshof zu Cannabisgesetz

BGH bestätigt THC-Grenzwert

Rechtsprechung zum Cannabisgesetz nach wie vor unklar Im April 2024 sorgte der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem Beschluss für Aufsehen: Die Richter entschieden, dass der Grenzwert für “nicht geringe Mengen” Cannabis weiterhin bei 7,5g THC liegt. Dies bedeutet, dass der Besitz dieser Menge an THC weiterhin als strafbar gilt, auch nach Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (KCanG) am 1. April 2024. Der Beschluss des BGH steht im Widerspruch zur Auffassung des Gesetzgebers, der im KCanG eine Anhebung des Grenzwerts für mitgeführtes Cannabis auf

Weiterlesen »
Thüringen - Cannabis als Medizin beziehen

Cannabis in der Medizin: Hoffnung für Patienten in Thüringen

Seit der Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch am 1. April 2024 rückt auch der medizinische Einsatz von Cannabis in den Vordergrund. In Thüringen setzen bereits einige Ärzte auf die heilende Kraft der Pflanze. Doch die Hürden für Patienten bleiben hoch.   Cannabis als Medizin: Vielversprechende Anwendungsgebiete Cannabis kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen Linderung oder Heilung bringen. Chronische Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie, Spastik bei Multipler Sklerose – die Liste der möglichen Anwendungsgebiete ist lang. In Studien konnte

Weiterlesen »
Cannabis Urlaub in Thailand

Thailand: Wackelt die Cannabis-Legalisierung?

Cannabis-Paradies vor dem Aus? Seit Juni 2022 war Thailand ein Vorreiter in Asien: Als erstes Land der Region legalisierte es den Anbau, Verkauf und Konsum von Cannabis – zumindest für medizinische Zwecke und mit geringem THC-Gehalt. Doch schwindende Steuereinnahmen, besorgte Stimmen aus Politik und Gesundheitswesen und ein Anstieg des Konsums, lassen die Legalisierung nun wackeln. Nach einem Jahr scheint der Rausch verflogen zu sein. Die neue Regierung, die im Januar 2023 ins Amt kam, diskutiert nun die Rücknahme der Legalisierung.

Weiterlesen »
Cannabispflanze untersuchen um neue Erkenntnisse zu gewinnen

Jugendschutz mit der Angstdroge Cannabis

Cannabis – legal, verantwortungsvoll und vielfältig Seit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland im Jahr 2024 hat sich die Einstellung der Gesellschaft zu dieser vielseitigen Pflanze merklich gewandelt. Der Cannabis Club Arnstadt e.V. trägt aktiv dazu bei, diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben. Dabei sehen wir durchaus auch die aktuelle Gesetzgebung in Thüringen rund um den legalen Cannabiskonsum kritisch. So ist es aktuell erlaubt Cannabis anzubauen, zu besitzen und zu konsumieren. Weiterhin verboten ist aber die Abgabe und der Verkauf. Das

Weiterlesen »
Cannabis Abgabe und Verkauf in Thüringen

Cannabispreise in Thüringens Cannabisclubs: Was kann man erwarten?

Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland für Erwachsene legalisiert. Auch Cannabisclubs dürfen (theoretisch) ab 1. Juli 2024 legal betrieben werden. Doch wie hoch werden die Preise für Cannabis in diesen Clubs voraussichtlich sein? Zunächst gibt es unterschiedliche Meinungen ob Cannabisclubs, ob in ganz Deutschland oder nur in Thüringen, überhaupt Cannabis entgeltlich an ihre Mitglieder abgeben dürfen. Im Wortlaut des Cannabisgesetzes vom 27. März 2024 (Link zum Gesetz) ist eine solche Abgabe zumindest

Weiterlesen »
Eigenanbau von Cannabis in Thüringen

KCanG – Cannabis im privaten Rahmen selbst anpflanzen

Seit dem 1. April 2024 erlaubt das neue Cannabisgesetz den legalen Anbau von Cannabis für Erwachsene in Deutschland und damit auch in Thüringen. Dabei gelten allerdings einige wichtige Auflagen:   1. Cannabis für Private Haushalte in Thüringen: Anbau von bis zu drei weiblichen Cannabispflanzen: Der private Anbau von bis zu drei weiblichen Cannabispflanzen pro Person ist für den Eigenkonsum erlaubt. Höchstmenge: Die geerntete Menge an getrockneten Blüten darf nicht 50 Gramm überschreiten. Kein Verkauf: Der Verkauf von selbst angebautem Cannabis ist nicht

Weiterlesen »
Thüringen - Cannabis Verkauf weiterhin verboten

Achtung: Cannabis kann aktuell nur illegal bezogen werden!

Cannabis in Deutschland: Legalisiert, aber nicht erhältlich Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland für Erwachsene legal. Doch wer auf legalem Weg Gras oder Hasch kaufen möchte, steht vor einem Problem: Der Verkauf von Cannabis für den Freizeitgebrauch ist noch nicht erlaubt. So schreibt die Tagesschau in einem aktuellen Beitrag: “Cannabis, das zurzeit im Umlauf ist, kann nach Auffassung von Polizei und Anklagebehörden nicht aus legalen Quellen stammen. Das teilten die Staatsanwaltschaften Freiburg,

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge