Aktuelles

Thüringen - Cannabis anbauen im Kleingarten

Cannabis-Anbau in Thüringer Kleingärten: Erlaubt oder verboten?

Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum und Anbau von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legalisiert. Dies hat auch Auswirkungen auf die Nutzung von Kleingartenanlagen in Thüringen. Was sagt das Cannabis-Gesetz? Das neue Cannabisgesetz erlaubt den Anbau von bis zu drei Cannabispflanzen pro Person, “sofern der Anbau nicht zu einem Ernteertrag von mehr als 50 Gramm getrockneter Blüten führt.” (§ 1 Abs. 3 BtMG). Der Anbau muss “in der Wohnung oder am Ort des gewöhnlichen Aufenthaltes” erfolgen. Was gilt

Weiterlesen »
Sicherheit im Cannabisclub

Datenleck bei CanGuard: Schwere Sicherheitslücke in Cannabis-Club-Software

Sensible Daten von über 1.000 Club-Mitgliedern im Umlauf Mit dem Start des legalen Cannabisverkaufs in Deutschland am 1. April 2024 erlebte die Cannabis-Branche einen Aufschwung. Neben dem Verkauf von Cannabisprodukten etablierten sich auch Cannabis-Clubs, die ihren Mitgliedern einen legalen und kontrollierten Rahmen für den Konsum und Austausch bieten. Um den Betrieb dieser Clubs zu erleichtern, wurde Software wie CanGuard entwickelt. Diese Software bietet Funktionen zur Mitgliederverwaltung, Lagerverwaltung und anderen administrativen Aufgaben die einem Cannabisclub anfallen. Sicherheitslücke ermöglicht Zugriff auf sensible

Weiterlesen »
Cannabisanbau im Verein - Ilmenau und Ilm-Kreis

Vorteile für Ilmenau und den Ilm-Kreis

Cannabisclub Arnstadt e.V.: Vorteile auch für Ilmenau und den Ilm-Kreis Der Cannabisclub Arnstadt e.V. (CCA) bietet seinen Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit, legal Cannabis anzubauen und zu konsumieren, sondern versteht sich auch als Community und Informationszentrum rund um das Thema Cannabis. Vorteile für Ilmenau und den Ilm-Kreis: 1. Informations- und Erfahrungsaustausch: Der Cannabisclub Arnstadt bietet eine Plattform für Menschen aus Ilmenau und dem Ilm-Kreis, um sich über Cannabis und dessen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten auszutauschen. Mitglieder können an Workshops, Diskussionsabenden und anderen

Weiterlesen »
Gemeinsamer Cannabis Anbau in Arnstadt Thüringen

Cannabis Social Club vs. Cannabis Verein: Wo liegt der Unterschied?

In Deutschland wird es mit der (möglichen) Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch im Jahr 2024 zwei Möglichkeiten geben, legal an Cannabis zu kommen: Lizenzierte Fachgeschäfte: Hier kann man Cannabis in verschiedenen Formen und Sorten kaufen. Cannabis Social Clubs (CSCs) oder Cannabis Vereine: Diese Vereine ermöglichen den gemeinschaftlichen Anbau und die Verteilung von Cannabis unter den Mitgliedern.   Oftmals werden die Begriffe “Cannabis Social Club” und “Cannabis Verein” synonym verwendet.   Dies ist jedoch nicht ganz korrekt, denn es gibt einige Unterschiede

Weiterlesen »
cannabisclub arnstadt - Nutzhanf

Cannabis Verein Arnstadt e.V. erfolgreich gegründet!

Erfreuliche Nachrichten aus Arnstadt: Am 4. März 2024 hat der Cannabis Verein Arnstadt als einer der ersten Cannabisvereine in Thüringen die notarielle Gründung zur Eintragung ins Vereinsregister vollzogen. Somit steht dem “e.V.” für “eingetragener Verein” nichts mehr im Wege. Der Cannabis-Verein setzt sich für die Förderung der Kultur und des Wissens rund um die Hanfpflanze ein. Heilanwendungen, Anbau Der Verein setzt sich für die verantwortungsvolle Nutzung von Cannabis ein. Die Mitglieder möchten einen Raum schaffen, in dem sich Menschen informieren,

Weiterlesen »
Ilm-kreis cannabis verein arnstadt

Cannabisgesetz beschlossen: Was bedeutet das für Deutschland?

Am 24. Februar 2024 hat der Bundestag nach langer Debatte das Cannabisgesetz beschlossen. Das Gesetz legalisiert den Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene ab 21 Jahren in Deutschland (und damit auch bei uns im Ilm-Kreis, Arnstadt und Ilmenau!). Dies ist ein Meilenstein in der deutschen Drogenpolitik und wird weitreichende Folgen haben. Was genau regelt das Cannabis-Gesetz? Das Gesetz erlaubt Erwachsenen den Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis für den Eigenkonsum. Der Anbau von bis zu drei Cannabispflanzen in

Weiterlesen »

Warum Mitglied werden?

Wir planen die zuverlässige Versorgung unserer Mitglieder durch eine kontrollierte Cannabis Produktion und das auf einem Niveau, das dem von medizinischen Cannabis fast gleich kommt. Wir investieren viel Zeit und KnowHow um hier eine Führungsrolle im legalen und kontrollierten Anbau von Genuss-Cannabis einzunehmen. Dabei streben wir auch bei der Präventions- und Informationsarbeit eine Führungsrolle an, um dem Zerrbild das von Politik und Legalisierungsgegnern gezeichnet wird eine andere Realität entgegen zu setzen. Bei bester Versorgung stellen wir die Qualität, die Einhaltung

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge