Aktuelles

drogen und suchtprävention in thüringen

Cannabis, Suchtprävention und die gesellschaftliche Entwicklung

Cannabis, Suchtprävention und die gesellschaftliche Entwicklung: Ein Blick auf das Spiegel-Interview mit Jakob Manthey Ein Interview des Spiegel mit dem Psychologen und Suchtforscher Jakob Manthey bietet spannende Einblicke in die Entwicklungen rund um Alkohol- und Cannabiskonsum in Deutschland. Manthey, der unter anderem die Bundesregierung bei der Cannabis-Teillegalisierung beraten hat, beleuchtet sowohl die positiven Trends als auch die Herausforderungen im Bereich Suchtprävention. Besonders interessant sind seine Einschätzungen zur Rolle von Cannabis in der Gesellschaft und den notwendigen Maßnahmen zur Prävention von

Weiterlesen »
Cannabis Samen kommen in Arnstadt in die Erde

Start! Cannabis Anbau in Arnstadt hat begonnen

Ein historischer Moment: Unser Cannabis-Verein startet den Anbau Heute ist ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden. Nach Monaten der Planung, Organisation und Vorfreude haben wir als Cannabis-Verein, wie angemeldet, am 19.03.2025 endlich den ersten Schritt in Richtung Eigenanbau gemacht. Mit großer Sorgfalt und Begeisterung haben wir die ersten Samen in die Erde gesetzt – ein symbolischer und zugleich konkreter Meilenstein für unseren Verein und die gesamte Thüringer Bewegung für eine verantwortungsvolle Cannabis-Kultur.   Der Weg bis hierher

Weiterlesen »
organisierte Kriminalitaet vs Cannabis Clubs

Organisierte Kriminalität nutzt schleppende Umsetzung der Cannabis Clubs

Organisierte Kriminalität nutzt schleppende Umsetzung der Cannabis Clubs: Ein Weckruf für deutsche Behörden Die jüngsten Ermittlungen gegen eine international agierende Drogenbande in Holzminden werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Deutschland im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel stellen muss. Die Bande plante, eine hochprofessionelle Cannabis-Großplantage mit bis zu 1.300 Pflanzen aufzubauen, um ihre Drogenversorgung unabhängig von Importen zu machen. Der Fall zeigt, wie organisierte Kriminalität die Lücken im deutschen System ausnutzt – insbesondere die schleppende Umsetzung der Cannabis Clubs.

Weiterlesen »
Cannabisgesetz - Teillegalisierung zuruecknehmen

Zwischen Kritik und Zustimmung: Die Debatte um die Rücknahme des Cannabisgesetzes in Deutschland

In Deutschland wird aktuell intensiv über die Zukunft des Cannabisgesetzes diskutiert. Seit April 2024 ist die Teillegalisierung von Cannabis zu Genusszwecken in Kraft, doch besonders aus den Reihen der Union werden Stimmen laut, die eine Reform oder sogar eine komplette Rückabwicklung des Gesetzes fordern. Wie stehen die Deutschen zu dieser Frage und wie wahrscheinlich ist eine Abschaffung des Gesetzes? Die öffentliche Meinung zur Cannabis-Teillegalisierung Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse liefert interessante Einblicke: 55 Prozent der befragten

Weiterlesen »

Neuer Cannabis-Test: Jetzt kann der neue Grenzwert festgestellt werden

Neuer Cannabis-Test:  ermittelt die Polizei jetzt den THC-Wert Die Teillegalisierung von Cannabis hat neue Herausforderungen für die Polizei mit sich gebracht. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wurde ein neuer Cannabis-Schnelltest eingeführt, der es ermöglicht, den THC-Wert im Blut präzise zu ermitteln. Damit kann erst ab jetzt die seit 2024 neudefinierte Gesetzeslage umgesetzt werden. Wie funktioniert der neue THC-Test? Der neue Test basiert auf einer Urinprobe, die von der Polizei vor Ort entnommen wird. Innerhalb weniger Minuten liefert der Test ein

Weiterlesen »
Cannabis Club Arnstadt hat Anbaulizenz erhalten

Anbaulizenz erhalten – Cannabis Club Arnstadt

Es ist soweit – der Cannabis Club Arnstadt e.V. hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: Er hat die offizielle Erlaubnis für den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis erhalten. Dies bedeutet, dass dem Anbau von Cannabis durch den Verein nun nicht mehr viel im Wege steht. Hintergrund und Bedeutung Die Erteilung der Anbaulizenz ist ein wichtiger Schritt für den Verein und seine Mitglieder. Sie ermöglicht es dem Club, Cannabis unter kontrollierten Bedingungen anzubauen und an seine Mitglieder abzugeben. Dies ist ein Ergebnis

Weiterlesen »

Forschungsprojekte zur Cannabisabgabe

Erste Forschungsprojekte zur Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken sind fertig geplant, ausgewählte Kommunen wollen testweise Verkaufsstellen einrichten. Die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken ist ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft. Eine der wichtigsten Fragen ist, wie es nach der Bundestagswahl mit den Forschungsprojekten und den geplanten Verkaufsstellen weitergeht. Forschungsprojekte Die Forschungsprojekte zu Cannabis zu Genusszwecken sind ein wichtiger Bestandteil der Legalisierungspläne. Sie sollen dazu beitragen, die Auswirkungen von Cannabis auf die Gesundheit und die Gesellschaft besser zu verstehen. Es

Weiterlesen »
cannbis club gotha verein

Cannabis Club Arnstadt e.V. – Deine grüne Oase in der Nähe von Gotha

Cannabis in Gotha? Mit dem Cannabis Club Arnstadt e.V. ganz einfach! Du wohnst in Gotha und interessierst dich für den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis? Dann ist der Cannabis Club Arnstadt e.V. genau der richtige Ansprechpartner für dich! Auch wenn der Verein seinen Sitz in Arnstadt hat, bietet er eine hervorragende Möglichkeit für Mitglieder aus Gotha, an einer aktiven und engagierten Gemeinschaft teilzuhaben. Cannabis in Thüringen: Zwischen Hoffnung und Hürden Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis in Deutschland ist in

Weiterlesen »
Cannabis Weihnachtsmarkt Thueringen

Kiffen auf dem Weihnachtsmarkt? Was in Deutschland erlaubt ist – ein Überblick

Die Weihnachtszeit ist da, die Lichterketten blinken, Glühwein duftet und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. Für viele ist das eine besinnliche Zeit, um mit Familie und Freunden zu feiern. Doch wie verhält es sich in Deutschland mit dem Konsum von Cannabis während dieser besinnlichen Tage? Cannabis legalisiert – aber mit Einschränkungen Seit April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Doch nicht überall darf gekifft werden. Besonders in der Öffentlichkeit gelten klare

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge