Cannabis-Anbau in Thüringer Kleingärten: Erlaubt oder verboten?

April 11, 2024

Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum und Anbau von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legalisiert. Dies hat auch Auswirkungen auf die Nutzung von Kleingartenanlagen in Thüringen.

Was sagt das Cannabis-Gesetz?

Das neue Cannabisgesetz erlaubt den Anbau von bis zu drei Cannabispflanzen pro Person, “sofern der Anbau nicht zu einem Ernteertrag von mehr als 50 Gramm getrockneter Blüten führt.” (§ 1 Abs. 3 BtMG). Der Anbau muss “in der Wohnung oder am Ort des gewöhnlichen Aufenthaltes” erfolgen.

Was gilt in Thüringen?

Der Thüringer Landesverband der Kleingärtner hat jedoch klargestellt, dass der Anbau von Cannabis in Kleingartenanlagen weiterhin verboten ist. Dies liegt daran, dass Kleingartenanlagen nicht als “Wohnung oder Ort des gewöhnlichen Aufenthaltes” im Sinne des Gesetzes angesehen werden.

Situation im Ilm-Kreis

Auch im Ilm-Kreis gilt dieses Verbot. Die Pächter von Kleingärten in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden müssen sich daher beim Anbau von Cannabis und Hanf weiterhin an die Vorgaben der jeweiligen Pachtverträge und Kleingartenordnungen halten.

Cannabis in der Kleingartenanlage 

Es ist wichtig zu beachten, dass die Rechtslage komplex ist und sich jederzeit ändern kann. Es wird daher empfohlen, sich vor dem Anbau von Cannabis in einer Kleingartenanlage an die zuständigen Behörden zu wenden.

Zusätzliche Informationen:

Weitere Beiträge

Cannabis Legalisierung in Deutschland

Ein Jahr Cannabisgesetz: Zwischen Fortschritt und Herausforderungen

Ein Jahr Cannabisgesetz: Zwischen Fortschritt und Herausforderungen Am 1. April 2024 trat das Cannabisgesetz in Deutschland in Kraft, das den Besitz und Anbau von Cannabis unter strengen Auflagen legalisierte. Ein Jahr später zeigt sich ein gemischtes Bild: Während die Entkriminalisierung Fortschritte bringt, gibt es weiterhin Kritik und offene Fragen zur

Weiterlesen »
THC Grenzwert ab heute auch in Thüringen in Kraft

Neuer THC-Grenzwert in Kraft: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Seit heute (22.08-2024) gelten in Deutschland neue Regeln für den Konsum von Cannabis und das Führen von Fahrzeugen.   Der Bundestag hat einen neuen Grenzwert für den Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) im Blut festgelegt.   Was bedeutet das konkret? Neuer Grenzwert: Wer mit mindestens 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum am

Weiterlesen »