Nachdem wir in unserem vorherigen Artikel die faszinierende Welt der Cannabis-Terpene erkundet haben, tauchen wir heute tiefer in die Geheimnisse eines der prominentesten und am häufigsten vorkommenden Terpene ein: Myrcen. Dieses Terpen ist nicht nur für sein einzigartiges Aroma bekannt, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Wirkung von Cannabis auf den menschlichen Körper.
Was ist Myrcen?
Myrcen ist ein Monoterpen, das in vielen Pflanzen vorkommt, darunter Hopfen, Mango, Thymian und natürlich Cannabis. Es ist oft das am häufigsten vorkommende Terpen in Cannabis-Sorten und trägt maßgeblich zu deren charakteristischem Geruch bei. Man erkennt Myrcen an seinem erdigen, moschusartigen Aroma mit Noten von Nelken und einem Hauch von Fruchtigkeit, ähnlich wie bei reifen Mangos.
Die Wirkweise von Myrcen im menschlichen Körper
Die Wirkung von Myrcen auf den menschlichen Körper ist vielfältig und Gegenstand intensiver Forschung. Es wird angenommen, dass Myrcen eine Schlüsselrolle im sogenannten “Entourage-Effekt” spielt. Dieser Effekt beschreibt die synergetische Interaktion zwischen Cannabinoiden (wie THC und CBD) und Terpenen, die zusammen eine stärkere und differenziertere Wirkung erzielen, als es die einzelnen Verbindungen allein könnten.
Einer der bekanntesten Effekte von Myrcen ist seine Fähigkeit, die Permeabilität der Zellmembranen zu erhöhen. Das bedeutet, dass es anderen Cannabinoiden, insbesondere THC, erleichtern kann, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und schneller in die Gehirnzellen zu gelangen. Dies könnte erklären, warum Myrcen-reiche Cannabis-Sorten oft als besonders “couch-locking” oder sedierend empfunden werden.
Die entspannende Wirkung von Myrcen
Myrcen ist vor allem für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt. Es wird oft mit Indica-dominanten Cannabis-Sorten in Verbindung gebracht, die für ihre sedierende Wirkung geschätzt werden. Studien deuten darauf hin, dass Myrcen muskelentspannende, schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
- Entspannung und Schlaf: Viele Nutzer berichten, dass Myrcen-reiche Sorten ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen. Dies könnte auf die Wechselwirkung von Myrcen mit GABA-Rezeptoren zurückzuführen sein, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Angst und Schlaf spielen.
- Schmerzlinderung: Die schmerzstillenden Eigenschaften von Myrcen könnten es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Behandlung verschiedener Schmerzarten machen. Es wird vermutet, dass es die Schmerzempfindlichkeit reduziert, indem es auf bestimmte Rezeptoren im Körper einwirkt.
- Entzündungshemmung: Wie viele andere Terpene zeigt auch Myrcen entzündungshemmende Wirkungen. Dies könnte bei der Linderung von Beschwerden helfen, die durch Entzündungen verursacht werden.
Myrcen und der “Mango-Mythos”
Es gibt eine populäre Annahme, dass der Verzehr von Mangos vor dem Cannabis-Konsum die Wirkung von THC verstärken oder verlängern kann. Dieser “Mango-Mythos” basiert auf der Tatsache, dass Mangos ebenfalls reich an Myrcen sind. Die Theorie besagt, dass das Myrcen aus der Mango die Aufnahme von THC im Körper verbessern könnte. Obwohl es anekdotische Berichte gibt, die dies unterstützen, ist die wissenschaftliche Evidenz hierfür noch begrenzt und weitere Forschung ist notwendig, um diesen Effekt vollständig zu verstehen.
Fazit
Myrcen ist weit mehr als nur ein Duftstoff. Als eines der wichtigsten Terpene in Cannabis trägt es maßgeblich zur Gesamtwirkung der Pflanze bei, insbesondere zu ihren entspannenden und beruhigenden Eigenschaften. Das Verständnis von Myrcen und seiner Wirkweise kann Cannabis-Enthusiasten helfen, Sorten bewusster auszuwählen und die gewünschten Effekte besser zu erzielen. Für unseren Cannabis Club Arnstadt ist es wichtig, diese Kenntnisse zu teilen, um einen informierten und genussvollen Umgang mit Cannabis zu fördern.


