
Cannabis-Teillegalisierung: Erste Bilanz für die Drogen- und Suchtberatung
Die Teillegalisierung von Cannabis hat in den letzten Jahren zu einer intensiven Diskussion über die Auswirkungen auf den Drogenkonsum und die Suchtberatung geführt. Während viele Bedenken geäußert wurden, deuten die bisherigen Erfahrungen darauf hin, dass die befürchteten negativen Folgen ausgeblieben sind. Stattdessen zeichnet sich ein Bild ab, das von einer Verschiebung der Schwerpunkte in der Suchtberatung und einer neuen Offenheit im Umgang mit dem Thema Cannabis geprägt ist. Veränderte Beratungsanlässe Ein bemerkenswerter Effekt der Teillegalisierung ist die Veränderung der Beratungsanlässe.