Cannabis Dünger: Der ultimative Guide für jede Wuchsphase

22. Juli 2025

Der richtige Cannabis Dünger ist entscheidend für gesunde Pflanzen und eine erfolgreiche Ernte. Jede Wuchsphase der Cannabispflanze hat unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse, und nur mit dem passenden Dünger können Cannabis-Pflanzen ihr volles Potenzial entfalten. In diesem Guide erfährst du, welche Wuchsphasen Cannabis durchläuft und welcher Cannabis Dünger in welcher Phase am besten geeignet ist.

 

Die Wuchsphasen von Cannabis verstehen

Cannabis durchläuft während seines Lebenszyklus verschiedene Phasen, die jeweils spezielle Anforderungen an die Nährstoffversorgung stellen. Das Verständnis dieser Phasen ist der Schlüssel für die richtige Dünger-Anwendung.

Phase 1: Keimung und Sämlingsphase (0-3 Wochen)

In der Keimungsphase entwickelt sich aus dem Samen ein kleiner Sämling. Die Pflanze ist noch sehr empfindlich und benötigt nur minimale Nährstoffe, da sie zunächst von den im Samen gespeicherten Reserven lebt.

Optimaler Cannabis Dünger für diese Phase:

  • Sehr schwach dosierter Wurzeldünger (EC-Wert: 0,4-0,8)
  • Stickstoff (N): Niedrig
  • Phosphor (P): Niedrig
  • Kalium (K): Niedrig
  • PH-Wert: 6,3 +- 0,2
  • Zusätzlich: Wurzelstimulator für gesunde Wurzelentwicklung

Warum dieser Dünger? Zu viel Dünger kann junge Cannabis-Sämlinge verbrennen. Ein sanfter Wurzeldünger fördert die Entwicklung eines starken Wurzelsystems.

Phase 2: Vegetative Phase (3-8 Wochen)

In der vegetativen Phase wächst die Cannabis-Pflanze schnell in die Höhe und Breite. Sie entwickelt viele Blätter und Äste und benötigt daher viel Stickstoff für das Blattwachstum.

Optimaler Cannabis Dünger für diese Phase:

  • Wachstumsdünger mit hohem Stickstoffanteil
  • Stickstoff (N): Hoch (NPK-Verhältnis etwa 3-1-2)
  • Phosphor (P): Mittel
  • Kalium (K): Mittel
  • PH-Wert: 6,3 +- 0,2
  • EC-Wert: 1,2-1,8

Warum dieser Dünger? Stickstoff ist der wichtigste Nährstoff für das Blattwachstum. Cannabis-Pflanzen in der vegetativen Phase benötigen viel Dünger mit hohem N-Anteil für kräftiges, gesundes Wachstum.

Phase 3: Vorblütephase (1-2 Wochen)

Die Vorblütephase ist der Übergang von der vegetativen Phase zur Blütephase. Die Pflanze stellt ihr Wachstum um und beginnt, erste Blütenansätze zu entwickeln.

Optimaler Cannabis Dünger für diese Phase:

  • Übergangs-Dünger (Mischung aus Wachstums- und Blütedünger)
  • Stickstoff (N): Mittel bis niedrig
  • Phosphor (P): Steigend
  • Kalium (K): Steigend
  • PH-Wert: 6,3 +- 0,2
  • EC-Wert: 1,4-1,8

Warum dieser Dünger? Der Cannabis Dünger sollte langsam von stickstoffreich zu phosphor- und kaliumreich wechseln, um die Pflanze auf die Blütephase vorzubereiten.

Phase 4: Blütephase (6-10 Wochen)

In der Blütephase entwickelt Cannabis seine Blüten und benötigt viel Phosphor und Kalium für die Blütenbildung. Der Stickstoffbedarf sinkt deutlich.

Optimaler Cannabis Dünger für diese Phase:

  • Blütedünger mit hohem Phosphor- und Kaliumanteil
  • Stickstoff (N): Niedrig
  • Phosphor (P): Hoch (NPK-Verhältnis etwa 1-3-2)
  • Kalium (K): Hoch
  • PH-Wert: 6,3 +- 0,2
  • EC-Wert: 1,6-2,2

Warum dieser Dünger? Phosphor fördert die Blütenbildung, während Kalium für die Qualität und Dichte der Blüten sorgt. Zu viel Stickstoff kann die Blütenentwicklung hemmen.

Phase 5: Spülphase (1-2 Wochen vor Ernte)

In den letzten 1-2 Wochen vor der Ernte wird komplett auf Dünger verzichtet und nur noch mit klarem Wasser gegossen. Dies verbessert den Geschmack und die Qualität der Blüten.

Optimaler Cannabis Dünger für diese Phase:

  • Kein Dünger – nur klares Wasser
  • PH-Wert: 6,3 +- 0,2
  • EC-Wert: 0,2-0,4
  • Optional: Spülmittel zur Entfernung von Nährstoffresten

Warum kein Dünger? Das Spülen entfernt überschüssige Nährstoffe aus der Pflanze und verbessert Geschmack und Aroma der Cannabis-Blüten erheblich.

Cannabis Dünger Tabelle: Übersicht aller Wuchsphasen

Wuchsphase Dauer Stickstoff (N) Phosphor (P) Kalium (K) EC-Wert Empfohlener Dünger
Keimung/Sämling 0-3 Wochen Niedrig Niedrig Niedrig 0,4-0,8 Wurzeldünger, schwach dosiert
Vegetative Phase 3-8 Wochen Hoch Mittel Mittel 1,2-1,8 Wachstumsdünger (NPK 3-1-2)
Vorblütephase 1-2 Wochen Mittel-Niedrig Steigend Steigend 1,4-1,8 Übergangs-Dünger
Blütephase 6-10 Wochen Niedrig Hoch Hoch 1,6-2,2 Blütedünger (NPK 1-3-2)
Spülphase 1-2 Wochen Kein Kein Kein 0,2-0,4 Nur klares Wasser

Warum ist der PH-Wert wichtig?

Weile die Cannabis Pflanze bei diesem PH-Wert die nötigen Nährstoffe optimal aufnehmen kann.

Cannabis Assimilation von Nährstoffen
Cannabis Assimilation von Nährstoffen

 

Fazit: Der richtige Cannabis Dünger für jede Phase

Die Wahl des richtigen Cannabis Düngers ist entscheidend für gesunde Pflanzen und maximale Erträge. Jede Wuchsphase hat spezielle Anforderungen: Während in der vegetativen Phase viel Stickstoff benötigt wird, sind in der Blütephase Phosphor und Kalium wichtiger. Mit der richtigen Dünger-Strategie und dem Verständnis der verschiedenen Wuchsphasen steht einer erfolgreichen Cannabis-Ernte nichts mehr im Weg.

Tipp: Beginne immer mit niedrigeren Dosierungen und steigere langsam – zu viel Dünger schadet mehr als zu wenig!

Weitere Beiträge

drogen und suchtprävention in thüringen

Cannabis, Suchtprävention und die gesellschaftliche Entwicklung

Cannabis, Suchtprävention und die gesellschaftliche Entwicklung: Ein Blick auf das Spiegel-Interview mit Jakob Manthey Ein Interview des Spiegel mit dem Psychologen und Suchtforscher Jakob Manthey bietet spannende Einblicke in die Entwicklungen rund um Alkohol- und Cannabiskonsum in Deutschland. Manthey, der unter anderem die Bundesregierung bei der Cannabis-Teillegalisierung beraten hat, beleuchtet

Weiterlesen »
Bundesgerichtshof zu Cannabisgesetz

BGH bestätigt THC-Grenzwert

Rechtsprechung zum Cannabisgesetz nach wie vor unklar Im April 2024 sorgte der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem Beschluss für Aufsehen: Die Richter entschieden, dass der Grenzwert für “nicht geringe Mengen” Cannabis weiterhin bei 7,5g THC liegt. Dies bedeutet, dass der Besitz dieser Menge an THC weiterhin als strafbar gilt, auch nach

Weiterlesen »