Anbaulizenz erhalten – Cannabis Club Arnstadt

2. März 2025

Es ist soweit – der Cannabis Club Arnstadt e.V. hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: Er hat die offizielle Erlaubnis für den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis erhalten. Dies bedeutet, dass dem Anbau von Cannabis durch den Verein nun nicht mehr viel im Wege steht.

Hintergrund und Bedeutung

  • Die Erteilung der Anbaulizenz ist ein wichtiger Schritt für den Verein und seine Mitglieder. Sie ermöglicht es dem Club, Cannabis unter kontrollierten Bedingungen anzubauen und an seine Mitglieder abzugeben.
  • Dies ist ein Ergebnis der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland, die neue Möglichkeiten für den gemeinschaftlichen Anbau und Konsum eröffnet.
  • Für den Cannabis Club Arnstadt e.V. bedeutet die erteilte Lizenz, dass nach einer langen Zeit der Vorbereitungen nun der Betrieb aufgenommen werden kann.

Nächste Schritte

  • Wir werden als nächstes die Anbaufläche fertig stellen und den Anforderungen an Sicherheit und gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden
  • Start mit der Anzucht des Pflanzmaterials aus Samen

Wichtige Aspekte

  • Der Anbau erfolgt unter strengen Auflagen, um den Jugendschutz und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu gewährleisten.
  • Der Verein legt großen Wert auf Prävention und Aufklärung über den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis.
  • Die Mitglieder des Clubs profitieren von einer kontrollierten und sicheren Versorgung mit Cannabis.
  • Der Verein ist nun einer von insgesamt 5 Cannabis Clubs in Thüringen, welche über eine Anbaulizenz verfügen.

Weitere Beiträge

Thüringer Adler greift nach Cannabis

Thüringen legt Aufsichtsbehörde für Cannabis Social Clubs fest

Laut eines Beitrages von MDR Thüringen und einer offiziellen Medieninformation des “Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft” vom 28. Juni hat das Land Thüringen nun das “Landesamt für Landwirtschaft und ländlicher Raum” als Aufsichtsbehörde für das Land festgelegt. Derzeit würden noch die nötigen Formulare zur Antragsstellung erarbeitet. Sobald diese final

Weiterlesen »
Bundesgerichtshof zu Cannabisgesetz

BGH bestätigt THC-Grenzwert

Rechtsprechung zum Cannabisgesetz nach wie vor unklar Im April 2024 sorgte der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem Beschluss für Aufsehen: Die Richter entschieden, dass der Grenzwert für “nicht geringe Mengen” Cannabis weiterhin bei 7,5g THC liegt. Dies bedeutet, dass der Besitz dieser Menge an THC weiterhin als strafbar gilt, auch nach

Weiterlesen »