Cannabis-Anbau studieren: FH Erfurt startet innovatives Studienangebot

Juni 15, 2024

Thüringen – Die Fachhochschule Erfurt (FH Erfurt) erweitert ihr Studienangebot und bietet ab dem kommenden Wintersemester 2024/2025 als erste Hochschule in Deutschland Studiengänge zum Thema Cannabisanbau an. Im Bachelorstudiengang “Gärtnerischer Pflanzenbau” können Studierende zukünftig Module zu verschiedenen Aspekten des Hanfanbaus belegen, von der Züchtung und Vermehrung über den Anbau in verschiedenen Systemen bis hin zur Vermarktung.

Hintergrund des neuen Studienangebots

Der zunehmende Bedarf an Hanfprodukten, sowohl im Bereich der Lebensmittel als auch der Medizin, hat die FH Erfurt dazu bewogen, dieses innovative Studienangebot zu entwickeln. “Mit dem neuen Studiengang möchten wir Studierenden die Möglichkeit geben, sich umfassend mit dem Anbau von Cannabis zu befassen und die notwendigen Kompetenzen für eine Karriere in diesem zukunftsträchtigen Bereich zu erwerben”, erklärt Prof. Dr. Kathrin Schönborn, Dekanin der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst.

Fokus auf THC-armem Cannabis

Aus rechtlichen Gründen liegt der Fokus des neuen Studienangebots auf dem Anbau von THC-armem Cannabis, also Industriehanf mit einem THC-Gehalt von unter 0,2%. Dieser darf in Deutschland legal angebaut und vermarktet werden. “Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Industriehanf, zum Beispiel als Rohstoff für Textilien, Baustoffe oder Kosmetika, machen ihn zu einem interessanten Markt mit großem Wachstumspotenzial”, so Prof. Schönborn.

Studium mit Praxisbezug

Neben theoretischen Inhalten bietet der neue Studiengang auch einen hohen Praxisbezug. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in Versuchsflächen der FH Erfurt selbst Cannabispflanzen anzubauen und zu pflegen. “So erhalten sie praktische Erfahrungen im Anbau von Cannabis und lernen die Herausforderungen und Chancen dieser Kulturpflanze kennen”, erklärt Prof. Schönborn.

Cannabis – ein Thema mit Zukunft

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland und die zunehmende Akzeptanz von Hanfprodukten in der Gesellschaft machen den Anbau von Cannabis zu einem zukunftsträchtigen Thema. Mit dem neuen Studienangebot der FH Erfurt können sich Studierende optimal auf die Anforderungen dieses Marktes vorbereiten und ihre Karrierechancen in diesem Bereich deutlich verbessern.

Weitere Informationen:

Weitere Beiträge

WAHLWEISE - KI Alternative zum WAHLOMAT

WAHLWEISE.INFO – Eine neue Generation der Wahlentscheidung

In Zeiten zunehmender politischer Komplexität suchen Wählerinnen und Wähler nach immer besseren Möglichkeiten, sich vor Wahlen zu informieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Der klassische Wahl-O-Mat hat sich als nützliches Instrument etabliert, doch die wachsenden Anforderungen an eine transparente und individuelle Wahlentscheidung erfordern innovative Lösungen. Hier kommt WAHLWEISE.INFO, eine innovative

Weiterlesen »
Suchtberatung digital in Thüringen

Digitale Suchtberatung – schnell und anonym

Thüringer CSCs bündeln ihre Kräfte im Kampf gegen Sucht Letzten Freitag trafen sich erneut die Vernetzungsgruppen der Cannabis Vereine in Thüringen. Ein zentrales Thema war, neben dem aktuellen Genehmigungsstatus, die Stärkung unserer Präventionsarbeit, insbesondere im Bereich der digitalen Angebote. Kostenlose und anonyme Suchtberatung rund um die Uhr In diesem Zusammenhang

Weiterlesen »
Cannabis Verein Social Club Arnstadt

Der erste Schritt zur Gründung

Die Gründerversammlung des Cannabis Verein Arnstadt am 11.10.23 wurde erfolgreich durchgeführt und alle Ämter besetzt. Wir informieren euch weiter über die aktuelle Gesetzeslage und unsere weiteren Pläne. Meldet gern unverbindlich Interesse an.  

Weiterlesen »