Cannabis-Legalisierung passiert Bundesrat

März 22, 2024

Cannabis-Legalisierung: Bundesrat ebnet Weg für neuen Markt auch in Arnstadt und Thüringen

Historischer Beschluss: Heute m 22. März 2024 hat der Bundesrat den Weg für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland freigemacht. Das Gesetz, welches am 1. April 2024 in Kraft tritt, erlaubt den Besitz, Konsum und Anbau von Cannabis in begrenzten Mengen für Erwachsene ab 21 Jahren.

Auszüge aus dem Gesetz:

  • Besitz: Erwachsene dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis zu Genusszwecken besitzen.
  • Anbau: Der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen bis zu einer Höhe von einem Meter ist erlaubt.
  • Erwerb: Cannabis kann in lizenzierten Geschäften und Apotheken gekauft werden.
  • THC-Gehalt: Der THC-Gehalt in legalem Cannabis darf 20 Prozent nicht überschreiten.

Was bedeutet das für Arnstadt, Ilmenau, Erfurt und Thüringen:

  • Potenzial für neue Unternehmen: In Arnstadt, Ilmenau, Erfurt und Thüringen könnten durch die Legalisierung neue Unternehmen im Bereich des Anbaus, Verkaufs und der Verarbeitung von Cannabis entstehen.
  • Steuereinnahmen: Die Legalisierung könnte dem Land Thüringen zusätzliche Steuereinnahmen in Millionenhöhe bescheren.
  • Gesundheitsschutz: Der legale Verkauf von Cannabis ermöglicht eine bessere Kontrolle der Qualität und des THC-Gehalts.

Die Legalisierung von Cannabis ist ein Meilenstein in der deutschen Politik. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neue Regelung in den nächsten Jahren auf Arnstadt, Thüringen und den Rest Deutschlands auswirken wird.

Neben den oben genannten Punkten ist es wichtig zu erwähnen, dass:

  • Der Konsum von Cannabis weiterhin mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist.
  • Die Legalisierung keine Auswirkungen auf die Strafbarkeit von Fahren unter Drogeneinfluss hat.
  • Der Jugendschutz weiterhin eine wichtige Rolle spielt.

Weitere Informationen zum Cannabis-Gesetz finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/

In Arnstadt und Thüringen können Sie sich an folgende Stellen wenden:

Weitere Beiträge

Konsumcannabisgesetz in Thüringen

Cannabisgesetz in Thüringen: Warum die Umsetzung stockt

Die vielversprechende Legalisierung von Cannabis in Deutschland gerät zunehmend ins Stocken. Besonders in Bundesländern wie Thüringen zeigt sich, dass die Umsetzung des Gesetzes mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist. Warum die Anbaugenehmigungen für Cannabisclubs noch immer auf sich warten lassen und welche Probleme die Umsetzung behindern, wird im Folgenden näher beleuchtet.

Weiterlesen »

Am 3. Mai – Global Marijuana March in Erfurt

Global Marijuana March in Erfurt: “Legalisierung durchziehen!” Am Samstag, den 3. Mai, ist es wieder soweit: Der Global Marijuana March (GMM) findet in Erfurt statt! Unter dem Motto “Legalisierung durchziehen!” gehen wir gemeinsam auf die Straße, um ein starkes Zeichen für die vollständige Legalisierung von Cannabis zu setzen. Sei dabei

Weiterlesen »
Thüringen - Cannabis als Medizin beziehen

Cannabis in der Medizin: Hoffnung für Patienten in Thüringen

Seit der Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch am 1. April 2024 rückt auch der medizinische Einsatz von Cannabis in den Vordergrund. In Thüringen setzen bereits einige Ärzte auf die heilende Kraft der Pflanze. Doch die Hürden für Patienten bleiben hoch.   Cannabis als Medizin: Vielversprechende Anwendungsgebiete Cannabis kann bei

Weiterlesen »