
Kaiserslautern plant drastische Strafen für Cannabis-Konsum – Eine Betrachtung
Die Stadt Kaiserslautern hat mit der Ankündigung, Cannabis-Konsum in bestimmten Bereichen mit Bußgeldern von bis zu 30.000 Euro zu bestrafen, für Aufsehen gesorgt. Dieses Vorgehen wirft zahlreiche Fragen auf und stößt sowohl auf Zustimmung als auch auf Kritik. Die offizielle Begründung Die Stadt begründet diese drastische Maßnahme mit dem Schutz von Jugendlichen und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Die hohe Dichte an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen in den betroffenen Bereichen rechtfertige demnach ein solches Verbot. Kritik an der Maßnahme Kritiker