Erste vorsichtig positive Zeichen vom TLLLR

August 29, 2024

Wir freuen uns, heute mit einer positiven Nachricht vom Zulassungsprozess für den Anbau von Cannabis für Cannabis-Vereine berichten zu können.

Nachdem das Thüringer Landesamt für Lebensmittelsicherheit und -gesundheit (TLLLR) kürzlich seine Position bezüglich der künftigen Regulierung von Cannabis in Thüringen bekannt gegeben hat, sehen wir unsere Chancen in absehbarer Zeit eine Lizenz zum Umgang mit Genetik und Cannabiserzeugnissen zu erhalten, sehr vielversprechend.

Das TLLLR signalisierte uns und anderen Vereinen gegenüber, dass der es Ihnen wichtig ist einen Prozess zu etablieren, bei dem Flexibilität und Offenheit gegenüber den betroffenen Vereinen und Organisationen eine wichtige Rolle spielen werden. Dies gibt uns und anderen Cannabisvereinen die Zuversicht, dass unser eingereichter Antrag zu einer Genehmigung für den Anbau von Cannabis führen wird.

In diesem Zusammenhang haben wir kürzlich den Aufnahmeprozess für unsere Mitglieder zur legalen Abgabe von Cannabis endgültig gestartet. Wir möchten an dieser Stelle, auf den Mitgliederantrag zur Aufnahme in den Cannabis Club Arnstadt e.V. verweisen. Dieser steht nicht nur Interessenten aus Thüringen offen. Auch Menschen aus Bayern und anderen Bundesländern sind eingeladen sich anzumelden und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Durch eine starke Cannabis Gemeinschaft können wir gemeinsam erreichen, was wir uns vorgenommen haben: Die Schaffung eines reibungslosen und nachhaltigen Systems zur Produktion und Verarbeitung von Cannabisprodukten in Thüringen.

Unser Ziel ist es, einen Club zu schaffen, der nicht nur die Interessen seiner Mitglieder vertritt, sondern auch ein wichtiger Akteur im Bereich der legalen Cannabisproduktion in Thüringen wird. Wir glauben fest daran, dass dies nicht nur positive Auswirkungen auf unsere Mitglieder, sondern auch auf die Gesellschaft als Ganzes haben wird.

Cannabis Club Arnstadt e.V.

Weitere Beiträge

Synthetisches Cannabis und seine Gefahren

Die dunkle Seite des Rausches: Warum synthetisches THC eine Gefahr darstellt und natürliches Cannabis aus kontrolliertem Anbau die bessere Wahl ist

In der sich wandelnden Landschaft der Cannabis-Legalisierung und des wachsenden Interesses an Cannabinoiden ist es wichtiger denn je, sich über die verschiedenen Formen von THC und ihre potenziellen Risiken zu informieren. Während natürliches THC, gewonnen aus der Cannabispflanze, zunehmend zugänglich wird, tauchen seit einigen Jahren auch synthetische Varianten auf, die

Weiterlesen »
Cannabis und Suchtberatung in Thüringen

Cannabis-Teillegalisierung: Erste Bilanz für die Drogen- und Suchtberatung

Die Teillegalisierung von Cannabis hat in den letzten Jahren zu einer intensiven Diskussion über die Auswirkungen auf den Drogenkonsum und die Suchtberatung geführt. Während viele Bedenken geäußert wurden, deuten die bisherigen Erfahrungen darauf hin, dass die befürchteten negativen Folgen ausgeblieben sind. Stattdessen zeichnet sich ein Bild ab, das von einer

Weiterlesen »
einzelner cannabis Bud

Arnstädter Anbauvereinigung kurz vor der ersten Cannabis-Ernte: Qualität, Gemeinschaft und neue Chancen für Thüringen

Mit großer Vorfreude und Stolz stehen wir als CSC Arnstadt und Anbauvereinigung in Thüringen kurz vor einem ganz besonderen Meilenstein: Die erste Ernte unserer selbst angebauten Cannabis-Pflanzen in der Region Arnstadt, Erfurt und Ilmenau rückt in greifbare Nähe. Nach Monaten intensiver Pflege, sorgfältiger Auswahl der Sorten und täglicher Hingabe können

Weiterlesen »